MS: Schwangerschaft meist komplikationslos

Veröffentlicht:

STANFORD (ars). Bei Frauen mit Multipler Sklerose bestehen keine medizinischen Bedenken gegen eine Schwangerschaft. Kaiserschnitte und intrauterine Wachstumsverzögerungen sind bei ihnen nur wenig, Präeklampsie und vorzeitiger Blasensprung gar nicht häufiger als bei Frauen ohne MS.

Forscher aus Stanford werteten die Daten von knapp 19 Millionen Entbindungen aus, darunter rund 10 000 von Frauen mit MS. Auch bei Epilepsie sind die Risiken kaum erhöht (Neurology online).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktive schubförmige Multiple Sklerose

Ofatumumab: Wachsende Evidenz stützt frühe hochwirksame Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag