Mammografie in Sachsen populär

DRESDEN (tt). In Sachsen haben im vergangenen Jahr 63 Prozent der berechtigten Frauen das kostenlose Mammografie-Screening in Anspruch genommen.

Veröffentlicht:

Die Teilnahmequote ist im Freistaat damit höher als im Bundesschnitt, wo 53 Prozent der Frauen teilnehmen, erklärte das Ministerium. In Sachsen sind Frauen im Alter zwischen 50 und 70 Jahren berechtigt, sich kostenlos screenen zu lassen.

Die Brustkrebs-Vorsorge werde inzwischen flächendeckend angeboten, so Sozialministerin Christine Clauß (CDU). An 18 Standorten und mit vier mobilen Einheiten werde "eine Untersuchung auf hohem technischen Niveau" angeboten.

Für Diskussionen bei Kassenvertretern sorgt die sächsische Politik zur Mammografie-Versorgung trotzdem. Sie monieren, dass das sächsische Kommunale Kernmelderegister übermäßig Gebühren verlange für die Bereitstellung von Adressdaten der anspruchsberechtigten Frauen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umbrella-Review

Wie sich Training und Bewegung auf Krebspatienten auswirkt

MASAI-Studie

KI könnte das Mammografiescreening effizienter machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus