Masernausbrüche in England und Frankreich

DÜSSELDORF (eb). In Frankreich wurden in den ersten vier Monaten dieses Jahres 7321 Masern-Kranke gemeldet.

Veröffentlicht:

Ein Schwerpunkt des Ausbruchs liegt in der Region Rhône-Alpes im Südwesten des Landes. Die meisten Erkrankten waren nicht oder nicht ausreichend geimpft.

In England und Wales gab es dieses Jahr in den ersten vier Monaten mit 334 Fällen einen 10-fachen Anstieg der Erkrankungen im Vergleich zum Vorjahr.

Reisenden ist die Impfung zu empfehlen. Die STIKO empfiehlt auch jungen Erwachsenen (nach 1970 geboren) den Impfschutz. Fehlende Impfungen sollten nachgeholt werden.

Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Eine männlicher Patient, der auf einem Fahrradergometer in die Pedale tritt, führt einen Belastungstest durch, um die Herzfunktion zu überprüfen.

© malkovkosta / stock.adobe.com

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt