Herzinsuffizienz

Medikamenten-Pass für Patienten

Veröffentlicht:

FRANKFURT / MAIN. Jedes Jahr werden in Deutschland mehr als 386.000 Patienten mit Herzinsuffizienz in eine Klinik eingewiesen, weil sich ihre Erkrankung verschlimmert hat, erinnert die Deutsche Herzstiftung.

Da häufig Fehler bei der Medikamenteneinnahme Auslöser sind, bietet die Herzstiftung einen kostenfreien Medikamenten-Pass an.

Der Pass erleichtere es, Fehler bei der Medikamenteneinnahme zu vermeiden. Was Patienten zum Schutz vor Verschlimmerung noch beachten sollten, lässt sich in Experten-Tipps unter www.herzstiftung.de nachlesen. (eb)

Der kostenfreie Medikamenten-Pass ist erhältlich unter www.herzstiftung.de/medikamenten-pass oder telefonisch unter 069 / 95 51 28-400.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sonderbericht

Kardiologie und Hausärzteschaft im Dialog

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Puren Pharma GmbH & Co. KG, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?