Kinderkrebstag

Mehr Stammzellspenden für junge Patienten

Veröffentlicht:

STUTGART. Für Kinder mit der Diagnose Blutkrebs verspricht eine Stammzellspende Chance auf Heilung – die Zahl der Spenden ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Das teilte die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) anlässlich des internationalen Kinderkrebstags mit.

Patienten bis 18 Jahre erhielten demnach 828 Stammzellspenden. Im Vorjahr gingen insgesamt 799 Spenden ein. Im Schnitt kommen 15 Prozent aller DKMS-Spenden Kindern und Jugendlichen zugute.

Jährlich erkranken in Deutschland zwischen 1800 und 2000 Kinder an Krebs. Eine Leukämie wird dabei laut DKMS am häufigsten diagnostiziert – Blutkrebsformen machen rund ein Drittel aller bösartigen Erkrankungen aus. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

CAR-T-Zelltherapie

Follikuläres Lymphom: Liso-Cel ab der Drittlinie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!