Menschen in Deutschland rauchen weniger

BERLIN (af). Die Menschen in Deutschland rauchen immer weniger. 2009 sank der Zigarettenverbrauch um 1,6 Prozent, nach einem Rückgang von 3,8 Prozent ein Jahr zuvor. Damit hat statistisch jeder Deutsche 1055 Glimmstängel geraucht.

Veröffentlicht:

Beim Alkoholkonsum liegen die Deutschen mit einem Prokopfkonsum von 9,6 Litern reinem Alkohol weltweit auf dem elften Platz. Das geht aus dem Jahrbuch Sucht 2011 der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) hervor.

Schätzungsweise 1,4 Millionen Menschen sind demnach von Medikamenten abhängig, die überwiegende Anzahl von Benzodiazepinen. Die DHS fordert dazu mehr Studien.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?