Metabolisches Syndrom steht erneut in Frage

Veröffentlicht:

HAMILTON (Rö). Patienten mit Metabolischem Syndrom haben neuen Studien zufolge kein höheres Risiko für einen Myokardinfarkt als Patienten mit Diabetes oder Hypertonie allein. Dr. Andrew Mente von der MCMaster Universität in Hamilton in Ontario hat entsprechende Daten einer Analyse aus der INTERHEART-Studie jetzt in "Journal of the American College of Cardiology" (2010; 55: 2390) veröffentlicht.

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Forschende sehen Potenzial für Biomarker

Wenn Thrombozyten aggregieren, droht ein schwerer COVID-Verlauf

Lesetipps
Zwei Ballerina in gleicher Pose.

© ilyaska / stock.adobe.com

Interview zu NVL versus ESH

Die kleinen, feinen Unterschiede zweier Hypertonie-Leitlinien

Frau mit brauner Einkaufstüte in der Hand

© romankrykh / stock.adobe.com

Nachfolger gesucht

Praxis(ver)kauf ohne Reue – wie kann das funktionieren?