Mistel-Therapie für ein leichteres Leben mit Krebs

ROSENFELD (hsr). Eine adjuvante Behandlung mit Mistelextrakt erhöht nach den Ergebnissen einer prospektiven Studie die Lebensqualität von Krebspatienten. Symptome wie Schmerzen und Appetitlosigkeit nehmen ab, und die Zahl der Chemotherapie-assoziierten unerwünschten Ereignisse sinkt um etwa 50 Prozent.

Veröffentlicht:

Wie das Unternehmen Helixor Heilmittel aus Rosenfeld mitteilt, sind in die randomisierte Studie an drei chinesischen Universitätskliniken, wie kurz berichtet, 233 Tumorkranke mit Brust-, Ovarial- und nicht-kleinzelligem Bronchial-Ca aufgenommen worden.

Zusätzlich zu den Zytostatika erhielten die Patienten entweder dreimal wöchentlich subkutan das Mistelkrautextrakt Helixor® A in steigenden Dosierungen von ein auf 200 Milligramm oder täglich intramuskulär ein immunstimulierendes chinesisches Phytopharmakon.

Veränderungen der Lebensqualität wurden mit validierten Fragebögen ermittelt und von der Universität Heidelberg statistisch ausgewertet. Danach verbesserten sich die Symptome Schwindel, Schmerzen, Fatique, Schlaflosigkeit und Anorexie signifikant.

Die Zahl unerwünschter, größtenteils Chemotherapie-assoziierter Ereignisse wie Infektionen, Übelkeit, Erbrechen, sank von 90 auf 52 in der Verumgruppe. Schwerwiegende unerwünschte Ereignisse gingen von zehn auf fünf zurück. Zudem nahmen die Patienten mit Mistelkrautextrakt an Gewicht zu.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung