Mit Adalimumab weniger Uveitis bei Spondylitis

Veröffentlicht:

WIESBADEN (eb). Adalimumab (Humira®) reduziert die Rate an Uveitis-Schüben bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis (AS) um die Hälfte. Das belegt eine Studie, wie das Unternehmen Abbott mitgeteilt hat. Bis zu 40 Prozent der AS-Patienten entwickeln eine anteriore Uveitis, die zu schweren Augenschädigungen bis zur Erblindung führen kann.

Die Egebnisse der Rhapsody×-Studie weisen daraufhin, dass die Rate der Uveitis-Schübe bei aktiver AS durch Adalimumab (Humira®) gesenkt wird. An der prospektiven, offenen Studie haben Patienten mit aktiver AS teilgenommen, die auf NSAR nur unzureichend angesprochen hatten. Mit Adalimumab gab es 7,4 Schübe pro 100 Patientenjahre, in der Gesamtstudie waren es 15 gewesen. Die Rate wurde also halbiert.

×Rhapsody: Review of safety and effectiveness with Adalimumab in Patients with active ankylosing SpOnDYlitis

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Entzündlich-rheumatische Erkrankungen

Neue Therapien bei Kollagenosen und Vaskulitiden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie