Moderate Schlafzeit ist optimal zum Abnehmen

PORTLAND (otc). Weniger Stress und eine moderate Schlafzeit erleichtern das Abnehmen. So die vorläufigen Ergebnisse der LIFE-Studie mit 472 adipösen (BMI 30 bis 50) Teilnehmern.

Veröffentlicht:

Sie reduzierten ihre tägliche Kalorienaufnahme um 500 kcal und erhöhten die wöchentliche körperliche Aktivität auf 180 Minuten (International Journal of Obesity 2011, 29. März).

Die Teilnehmer wurden zudem nach Schlafverhalten, Stress, Depressionen, Fernsehkonsum und nach der Zeit befragt, die sie vor dem Computer verbringen. Dabei stellte sich heraus, dass die Menschen mit dem wenigsten Stress und einer Schlafzeit von sechs bis acht Stunden am ehesten mindestens 5 kg abnahmen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Fettgewebs- und Gelenkentzündung

Adipositas bremst den Therapieerfolg bei Rheuma – mehr oder weniger

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Therapievergleich

Akuter Gichtanfall: Am Ende machen alle Wirkstoffe ihren Job

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten