Monoklonaler Antikörper wirkt bei Psoriasis

Veröffentlicht:

WIESBADEN (eb). Der gegen TNFa gerichtete monoklonale Antikörper Adalimumab (Humira®) wirkt auch bei Patienten mit Psoriasis.

In einer Phase-III-Studie erhielten 271 Patienten 16 Wochen lang entweder den Antikörper, Methotrexat (MTX) oder Placebo. 80 Prozent der Patienten mit dem TNFa-Blocker erreichten eine 75prozentige Reduktion der Krankheitsaktivität (PASI-75), mit MTX waren es 36, mit Placebo 19 Prozent.

Das hat das Unternehmen Abbott mitgeteilt. Ein Antrag auf Zulassung des Medikaments für die Indikation Psoriasis werde 2007 gestellt.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern