Nach PTCA Entlassung noch am selben Tag?

DURHAM (ob). Ältere KHK-Patienten mit relativ niedrigem Risiko können nach einer elektiven perkutanen Koronarintervention (PTCA) anscheinend noch am selben Tag entlassen werden, ohne dass eine Zunahme von Komplikationen zu befürchten ist.

Veröffentlicht:

Dafür sprechen Ergebnisse einer Untersuchung von US-Forschern um Dr. Sunil Rao aus Durham bei 107 018 Patienten, von denen eine kleine Minderheit (1,25 Prozent) noch am Tag des Kathetereingriffs nach Hause geschickt worden war (JAMA 2011; 306: 1461).

Zum Zeitpunkt nach zwei Tagen wie auch im Zeitraum der ersten 30 Tage nach Koronarintervention war die Rate der Todesfälle und Wiedereinweisungen in die Klinik in den beiden Gruppen mit sehr früher versus späterer Entlassung nahezu gleich.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Studie zum Verschreibungsverhalten

MINOCA-Verdacht: Nach Kardio-MRT wird häufig die Therapie umgestellt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

S3-Leitlinie

Gicht: Das ist bei der medikamentösen Harnsäuresenkung wichtig

Lesetipps
Skelett eines Rheumapatienten bei dem die Schmerzpunkte farblich (rot) hervorgehoben sind.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen