Nahrungsergänzung erhöht die Rate an Anagenhaaren

Veröffentlicht:

FRANKFURT AM MAIN (hub). Ein Nahrungsergänzungsmittel mit L-Cystein, medizinischer Hefe und Pantothensäure und anderen erhöht die Anagenhaarrate bei Frauen. Das ergab eine Studie über sechs Monate, an der 30 im Mittel 46 Jahre alte, ansonsten gesunde Frauen mit Telegeneffluvium teilgenommen hatten. Das teilt das Unternehmen Merz mit. Sie erhielten das Nahrungsergänzungsmittel (in Deutschland Pantovigar®) oder Placebo (Therapy 4, 2007, 59). Die Wachstumsparameter wurden per Epilumineszenz-Mikroskopie und digitaler Bildanalyse ermittelt.

Die Anagenhaarrate lag zu Studienbeginn bei etwa 74 Prozent, nach drei Monaten in beiden Gruppen bei 78 Prozent. In der Placebo-Gruppe fiel die Rate nach sechs Monaten wieder auf Ausgangsniveau, mit Verum stieg sie jedoch auf 81 Prozent.

Mehr zum Thema

Marker für Demenzrisiko

Stärkere Menopausensymptome weisen auf kognitive Einbußen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?

Lesetipps
Menschen aus Papier von Viren umgeben

© freshidea / stock.adobe.com

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Mann fasst sich an seine Leber.

© airdone / stock.adobe.com

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen