Neuartiges Hörgerät zum Implantieren präsentiert

HANNOVER (dpa). Ein weltweit neues implantierbares Hörgerät ist erstmals an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) eingesetzt worden.

Veröffentlicht:

Mit dem Mittelohrimplantat könne in Deutschland etwa 500.000 Betroffenen geholfen werden, die für ein normales Hörgerät zu schlecht, aber für ein Cochlea Implantat zu gut hören, teilte die MHH mit.

Seit Ende 2009 haben in Hannover 13 Patienten den neuen DACS (Direct Acoustic Cochlear Simulator) erhalten. Das Implantat sei ein Meilenstein in der Hörsystemversorgung. Mit dem neuen Gerät könnten Schwerhörige etwa wieder mit dem Handy telefonieren.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Fallbericht

Lösten In-Ear-Kopfhörer den Lagerungsschwindel aus?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus