Weltschlaganfalltag

Neue Ansätze bei Schlaganfall

Veröffentlicht:
Die meisten Patienten mit Vorhofflimmern brauchen auch einen Schutz vor Schlaganfall.

Die meisten Patienten mit Vorhofflimmern brauchen auch einen Schutz vor Schlaganfall.

© Andrea Danti / fotolia.com

BERLIN. Wie kann man einen Schlaganfall möglichst früh erkennen und bestmöglich behandeln? Heute stellt die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) vor, welche innovativen Ansätze es beim Thema Schlaganfall gibt.

Themen sind auch, wie Depressionen nach einer Apoplexie verhindert werden können und ob eine Thrombektomie Erfolg verspricht.

Anlass der Pressekonferenz ist der Weltschlaganfall-Tag am 29. Oktober. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Assoziation zwischen Cannabis und MACE

Kiffen schlägt wohl aufs Herz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag