Neue Belege für intensive LDL-Senkung

Veröffentlicht:

ATLANTA (eb). "Je tiefer, umso besser" - die Devise bei Cholesterinsenkung wird durch neue Belege gestützt. Eine Metaanlyse aus vier Studien, in denen eine intensive Lipidsenkung mit einer Standardsenkung verglichen wurde, ist beim Kongreß des American College of Cardiology vorgestellt worden.

Bei den mehr als 27 000 KHK-Patienten der Studien war das LDL-Cholesterin auf 100 oder auf 75 mg/dl gesenkt worden. Die Inzidenzrate schwerer kardiovaskulärer Ereignisse war bei intensiver Lipidsenkung um 16 Prozent niedriger als bei Standardsenkung.

Kein Schutzeffekt ergab sich für die Senkung der Homocystein-Spiegel mit Vitaminen. Eine große Studie dazu wurde in Atlanta vorgestellt.

Lesen Sie weitere Berichte vom ACC-Kongreß >>>

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung