Brustkrebs

Neue Buchreihe der BCRF

Viermal jährlich: Die Breast Cancer Research Foundation bringt - gemeinsam mit dem Fachverlag Springer - eine neue Buchreihe heraus.

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). In Zusammenarbeit mit der Breast Cancer Research Foundation (BCRF) bringt Springer ab 2013 eine neue Buchreihe mit dem Titel "Advances in Experimental Medicine and Biology" heraus.

Im Fokus dieser viermal jährlich erscheinenden Titel steht die Brustkrebsforschung mit allen angrenzenden Aspekten. Die Buchreihe soll dazu beitragen, das Verständnis zur Forschung auf diesem Gebiet voranzubringen.

Die BCRF ist eine unabhängige Not-for-Profit-Organisation, die sich Brustkrebsvorsorge und -heilung zur Aufgabe gemacht hat. Die Stiftung wurde 1993 von der verstorbenen Evelyn Lauder gegründet. Sie finanziert maßgeblich die Weiterentwicklung von erfolgversprechenden Brustkrebstherapien.

Die BCRF übernimmt die inhaltliche Ausrichtung und Redaktion der Buchreihe; Springer ist verantwortlich für Produktion, Marketing, Verkauf und Vertrieb.

Die Bücher sind als eBooks auf der Springer-Plattform www.springerlink.com verfügbar und können als Print-to-order (PTO)-Format jederzeit gedruckt angefordert werden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Früherkennung

Brustkrebs: Mit KI die Sicherheit der Diagnosen erhöhen

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Brustkrebs-Früherkennung

Mamma-Diagnostik: Künftig wirft auch die KI einen Blick darauf

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Viele Produkte nicht mehr anwendbar

G-BA präzisiert Einsatz von Biomarker-Tests bei Brustkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?

S3-Leitlinie

Nachsorge von Schilddrüsenkrebs: Was gibt es zu beachten?

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren

Multiples Myelom

© David A Litman / stock.adobe.com

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard