Schlaganfall

Neue Initiative zur Vorsorge gegründet

Veröffentlicht:

Auf dem Hauptstadtkongress in Berlin hat sich die neue "Initiative Schlaganfallvorsorge. Bei Vorhofflimmern handeln" vorgestellt.

Zu den Gründern gehören die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e. V. sowie die Pharmaunternehmen Bristol-Myers Squibb und Pfizer.

Ziel ist es, die Versorgungsstrukturen in der Schlaganfallprävention zu verbessern, um die Zahl der Schlaganfälle in Deutschland bis 2024 deutlich zu verringern. Zwei von drei Schlaganfällen könnten der Initiative zufolge verhindert werden, wären die wichtigsten Risikofaktoren wie Vorhofflimmern bekannt und die Vorsorgelandschaft besser. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Assoziation zwischen Cannabis und MACE

Kiffen schlägt wohl aufs Herz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?