Tabak

Neue Internetseite über Zusatzstoffe

HEIDELBERG (dpa). Das Deutsche Krebsforschungszentrum DKFZ informiert jetzt im Internet über Zusatzstoffe im Tabak.

Veröffentlicht:

Erklärt wird die Auswirkung von 14 Zusätzen wie Zucker, Lakritz, Kakao oder Vanille. Damit wolle die Tabakindustrie Zigaretten attraktiver machen, teilte das DKFZ in Heidelberg mit.

Sie erleichtern den Raucheinstieg und erschweren den Stopp. Einige, wie Vanille, überdecken den bitteren und scharfen Geruch und Geschmack des Rauchs.

Andere verringern die Atemwegreizung. Wenn sie verbrennen, entstehen teilweise Karzinogene. So würden gefährliche Produkte noch gefährlicher.

www.dkfz.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen

Gegen Überdosierung und Infektionen

Injizierbare Drogen: Wie sich der „harm" reduzieren lässt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Zurückhaltung ist Trumpf

Carotisstenose: Wer braucht wirklich eine Operation?

Lesetipps
Ein Röntgenbild, das einen Zweikammer-Permanent-Herzschrittmacher (PPM) in der linken Brust im Katheterlabor zeigt.

© MdBabul / stock.adobe.com

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird