Neue Vakzine kosten den Bund 26 Millionen Euro

Veröffentlicht:

BERLIN (ble). Die Vakzine Projekt Management GmbH (VPM) zur Entwicklung und Vermarktung neuer Impfstoffe finanziert sich seit ihrer Gründung im Jahr 2002 fast ausschließlich aus Mitteln des Bundesforschungsministeriums. Diese betragen bis 2010 insgesamt 25,6 Millionen Euro.

Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor. Bislang liege der Bundesanteil nahezu bei 100 Prozent. Derzeit sei nicht abzusehen, ab wann Lizenzgebühren für eine Refinanzierung des Unternehmens ausreichen werden, so die Regierung. Die VPM organisiert und finanziert bundesweit die präklinische und klinische Entwicklung von Impfstoffen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modellregionen

Startschuss zum HÄPPI-Konzept Bayern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag