Neuer Biomarker bei Herzinsuffizienz

Veröffentlicht:

BOSTON (Rö). Bei der Suche nach Biomarkern, mit denen sich das Risiko einer Verschlechterung bei Herzinsuffizienz-Patienten vorhersagen lässt, sind Wissenschaftler wieder ein Stück weiter gekommen. Dr. Dirk J. van Veldhuisen von der Universitätsklinik in Groningen hat bei einem Kongress in Boston im US-Staat Massachusetts Daten vorgestellt, nach denen der Marker Galectin-3 diese Bedeutung hat.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sonderbericht

Kardiologie und Hausärzteschaft im Dialog

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Puren Pharma GmbH & Co. KG, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?

Cochrane-Review

Gestagene können Endometriose-Beschwerden offenbar verringern

Lesetipps