Neues Potenzmittel erfolgreich geprüft

Veröffentlicht:

SAN FRANCISCO (mut). Zur Therapie bei erektiler Dysfunktion könnte es schon bald ein Mittel mit einem neuen Wirkmechanismus geben. Auf einem US-Urologenkongreß in San Francisco wurden klinische Daten zu dem Melanocortin-Rezeptor-Agonisten PT-141 vorgestellt. Melanocortin-Rezeptoren im Gehirn sind an der Steuerung der Erektion beteiligt.

PT-141 konnte in einer Studie mit über 200 potenzschwachen Männern die Erektion bei bis zu zwei Drittel der Männer verbessern. Um eine Erektion zu erreichen, ist mit dem neuen Mittel im Gegensatz zu PDE-5-Hemmern kein sexueller Stimulus nötig.

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung