Bei Lebendspender

Niere endoskopisch entnommen

Veröffentlicht:

TÜBINGEN. Chirurgen am Universitätsklinikum Tübingen haben Spendernieren in Schlüssellochtechnik bei drei Lebend-Organspendern entnommen, teilt die Uniklinik Tübingen mit.

Dies sei, so die Universitätsklinik, das erste Mal, dass eine solche rein retroperitoneoskopische minimal-invasive Nierenentnahmen (Modi-Technik) in Deutschland durchgeführt wurde.

Die Spenderorgane konnten erfolgreich übertragen werden. Sowohl Organspender als auch Transplantatempfänger seien inzwischen mit guter Nierenfunktion beziehungsweise guter Transplantatfunktion ohne Komplikationen aus der Klinik entlassen worden. Entwickelt wurde die Technik von Professor Pranjal Modi aus Ahmedabad (Indien). (eb)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Akute Nierenschädigung

Septischer Schock: Dank Hydrocortison seltener Nierenersatztherapie?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?