Kommentar

Nur die halbe Wahrheit

Peter LeinerVon Peter Leiner Veröffentlicht:

Arzneien verringern das Risiko, sich mit HIV zu infizieren! Eine plakative Aussage in diesen Tagen, die aber nur die halbe Wahrheit ist. Für eine wirksame Prävention reicht das bei weitem nicht aus.

Wer bei seinen Sexualpraktiken Verletzungsrisiken eingeht und grundsätzlich auf Kondome verzichtet, der kann sich nicht ausschließlich auf eine Pille als Schutz vor HIV verlassen.

Was jetzt mit der internationalen Studie erreicht wurde, an der Männer teilnahmen, die Sex mit Männern haben und einer Hochrisikogruppe angehören, ist grundsätzlich zu belegen, dass Arzneien einen Zusatznutzen bieten - mehr nicht.

Zudem ist die Gefahr groß, durch die Arzneien Männer in Sicherheit zu wiegen, so dass sie andere Schutzmaßnahmen vernachlässigen.

Lesen Sie dazu auch den Bericht: Arzneien ergänzen Maßnahmen zum Schutz vor HIV-Infektion

Mehr zum Thema

Präexpositionsprophylaxe

Befragung: HIV-PrEP schützt effektiv

Einsparungen bei Hilfsprogrammen

Virologe Streeck fürchtet Rückschritt beim Kampf gegen AIDS

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen