Onkologie

ONKO-Internetportal informiert zu Hodenkrebs

Veröffentlicht:

Im Monatsthema Juni hält das ONKO-Internetportal jetzt Tipps zu den Themen Früherkennung, Therapieoptionen und Kinderwunsch bei Hodenkrebs bereit.

Nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts erkranken in Deutschland jährlich etwa 4200 Männer neu an Hodenkrebs. Hodenkrebs entsteht meist aus den Keimzellen, aus denen sich die Spermien bilden. Daher werden Hodentumoren oft auch "Keimzelltumoren" genannt.

Die Ursachen der Erkrankung sind bislang weitgehend ungeklärt. Dementsprechend bieten sich wenige Ansätze für Vorbeugungsmaßnahmen. Umso wichtiger sind Früherkennung und eine optimale Behandlungsstrategie. (eb)

www.krebsgesellschaft.de/thema_juni2017 Hier gibt's auch Infos zum Zweitmeinungsnetzwerk Hodentumoren und zu spezialisierten Zentren.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus