Online-Liste mit etwa 2500 Ärzten, die koloskopieren

FRANKFURT AM MAIN (ner). Bürger, die an der Darmkrebs-Vorsorge teilnehmen wollen, können sich im Internet einen Spezialisten mit Abrechnungsgenehmigung für die Vorsorge-Koloskopie suchen. Berechtigte Ärzte haben die Möglichkeit, sich dort kostenlos listen zu lassen.

Veröffentlicht:

Unter www.darmspezialisten.de werden derzeit etwa 2500 zur Koloskopie berechtigte Ärzte im gesamten Bundesgebiet gelistet. Die Arztsuche ist zum Beispiel per Postleitzahl möglich. Die aufgeführten Ärzte werden mit Adresse und Kontaktdaten inklusive Routenplaner, Fach- und Spezialgebieten aufgeführt (kostenloser Grundeintrag).

Die Seite wird nach Angaben des Unternehmens dbp Kommunikation oHG zweimal pro Jahr aktualisiert. Wer möchte, bekommt für 49 Euro monatlich eine standardisierte Aktions-Homepage erstellt, eine Powerpoint-Präsentation für Patienten-Informationsveranstaltungen sowie Poster und weiteres Informationsmaterial für die Praxis.

Zudem werden auf der Web-Seite leicht verständliche Informationen zu Darmkrebs angeboten.

Lesen Sie dazu auch: 1,5 Millionen Beschäftigte erhalten kostenlose Stuhltests

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Adenomdetektionsraten

Nach KI-Unterstützung das Koloskopieren verlernt?

Chinesische Studie

Light-Getränke: Assoziation mit MASLD gefunden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Verbesserte Prognose

Forscher fordern: Rauchstopp systematisch in Krebstherapie integrieren

Lesetipps
Ein Arzt untersucht das Knie eines Patienten.

© gilaxia / Getty Images / iStock

Kniegelenk

Neue Gonarthrose-Leitlinie setzt mehr auf Eigeninitiative

Collage von Bildern

© Frau: nenetus / stock.adobe.com | Rücken links: Dr. P. Marazzi / Science Photo Library | Arm: ZOKO / stock.adobe.com | Rücken rechts: Eva Valesky (2) | HG: Phokin / stock.adobe.com

Falsches Label?

Verdacht auf Betalaktam-Allergie: Was tun, wenn die Patientin ein Antibiotikum braucht?

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?