Online-Umfrage bei Krebspatienten gestartet

Veröffentlicht:

NÜRNBERG (eb). Unter dem Motto "Mehr Dialog bei Krebs" hat das Unternehmen Novartis eine Online-Befragung von Krebspatienten gestartet.

Mit der Aktion sollen Meinungen und Bedürfnisse von Patienten mit Krebs ermittelt werden. Ziel sei es, die Kommunikation zwischen Arzt und Patient zu verbessern, so das Unternehmen. Der behandelnde Arzt solle noch besser auf ein Gespräch vorbereitet werden.

Die Patientenumfrage sei ein Schritt zum einen zu neuen Fortbildungskonzepten für Ärzte und zum anderen, um kompetente Hilfen für Patienten zu entwickeln. Einbezogen werden sollen auch die Angehörigen sowie Selbsthilfegruppen.

Der Online-Fragebogen kann unter www.novartisoncology.de ausgefüllt werden. Es sind insgesamt elf Fragen von den Patienten zu beantworten.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Reaktion auf neue Erkenntnisse

G-BA will Früherkennung von Prostatakrebs verbessern

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

KV-Vertreterversammlung

Mehr Geld für die Hamburger Ärzte – aber wenig Optimismus

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen