Erforschung von Multipler Sklerose

Oppenheim-Förderpreis ausgeschrieben

Veröffentlicht:

NÜRNBERG. Die Ausschreibung des Oppenheim-Förderpreises 2017 ist gestartet. Mit dem Förderpreis möchte das Unternehmen Novartis die Erforschung der Pathomechanismen der Multiplen Sklerose (MS), ihrer Epidemiologie und Diagnostik vorantreiben. Die Auszeichnung der Projektideen in den Kategorien "Präklinik" und "Klinik" sind mit jeweils 50.000 Euro dotiert. Teilnahmeberechtigt sind alle wissenschaftlich tätigen akademischen Mitarbeiter oder Forschungsgruppen an Universitäten und vergleichbaren Institutionen in Deutschland, die nicht älter als 40 Jahre sind und die keine Professur innehaben. Die Verleihung des Förderpreises 2017 findet im Rahmen der 90. DGN-Jahrestagung in Leipzig statt sowie beim Novartis Research Day MS am 25. und 26. Januar 2018 in Berlin. (eb)

Informationen und die Unterlagen zur Projekteinreichung sind online unter www.wissenschaftundms.de verfügbar. Berücksichtigt werden Anträge, die bis zum 26. Mai 2017 an folgende Adresse gesendet wurden: Novartis Pharma GmbH; Stichwort: "Oppenheim-Förderpreis 2017"; z. Hd. Karoline Wünsche; Clinical Research Neuroscience; Roonstraße 25; 90429 Nürnberg; karoline.wuensche@novartis.com

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll bei einem immunsupprimierten über 60-Jährigen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose