PCR-Nachweis von genetischer Thrombophilie

Veröffentlicht:

Mutationen der Gerinnungsfaktoren Faktor-V-Leiden und Faktor II (Prothrombin) erhöhen das Thrombose-Risiko. Beide Defekte lassen sich mit PCR nachweisen.

Die Tests eignen sich besonders für Patienten, die bereits vor dem 45. Lebensjahr eine Thrombose hatten, wenn in der Familie häufig Thrombosen auftreten oder wenn eine Operation ansteht. Wenn eine Faktor-V-Leiden-Mutation nachgewiesen wurde, sollte auch nach einer Faktor-II-Mutation gesucht werden.

EBM-Abrechnung: Beide Parameter sind nach EBM Kapitel 11 humangenetische Leistungen und werden nach Ziffer 11320 und 11321 abgerechnet. Die Vergütung liegt je nach verwendeter Methode und Sondenzahl zwischen 35,13 Euro und 56,20 Euro.

GOÄ-Abrechnung: Nach GOÄ können die Ziffern 3920, 3922 und 3924 zum 1,15-fachen Satz angesetzt werden (113,96 Euro).

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung