Ausbrüche 2015

Pädiater wollen Impfpflicht gegen Masern

Veröffentlicht:

BERLIN. Nach dem schlechten Expertenurteil zur Masern-Situation in Deutschland fordern Ärzte erneut eine Impfpflicht. "Die verpflichtende Impfberatung, die inzwischen Gesetz ist, reicht leider nicht aus", erklärte der Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte, Thomas Fischbach. Er attestiert Deutschland ein "gewaltiges Masernproblem".

Die Nationale Verifizierungskommission Masern/Röteln am RKI schreibt in einem Bericht an die WHO: Angesichts der Ausbrüche 2015 sei Deutschland so weit von der Masern-Elimination entfernt "wie lange nicht" (wir berichteten). Wegen der Defizite hatte Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) 2015 eine verpflichtende Impfberatung für Eltern von Kita-Kindern eingeführt. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?