Haut

Papain in Kosmetika löst Allergien aus

Veröffentlicht:

WIEN. Papain ist ein protein-abbauendes Enzym, das in Nahrungsmitteln und Kosmetika eingesetzt wird. Kommen Menschen damit in Kontakt, können starke allergische Reaktionen die Folge sein, teilt die Uni Wien mit.

Das aus der Papaya stammende Papain spaltet die tight junctions, die Hautschichten verbinden.

Bei Versuchstieren ging die Barrierefunktion verloren, Blutgefäße wurden durchlässiger, Entzündungszellen wanderten ein. Zwei Wochen später fanden sich Antikörper gegen Papain (J Invest Dermatol 2015, online 23. Februar).

Menschen mit empfindlicher Haut und Kleinkinder sollten Papain (EC-Nr. 3.4.22.2) meiden und auf die Zusammensetzung von Produkten achten, die gemäß einer EU-Richtlinie geregelt ist, raten die Forscher. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Schuppenflechte

Systemische Psoriasis-Therapie: Herzgesundheit im Blick behalten!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?