Philips ruft Defibrillatoren zurück

Veröffentlicht:

AMSTERDAM (dpa). Philips hat rund 5400 Defibrillatoren zurückgerufen. Möglicherweise seien ihre Speicherchips defekt. Betroffen seien Defibrillatoren des Typs HeartStart FR2+, die zwischen Mai 2007 und Januar 2008 hergestellt wurden, so ein Sprecher des Konzerns am Dienstag.

Bei der Vorsichtsmaßnahme gehe es um Geräte, die in Krankenhäusern oder Rettungswagen verwendet werden. Bislang sei aber kein Fall bekannt geworden, bei dem es zu Problemen kam.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps