DFB-Arzt startet Register

Plötzlicher Herztod bei Fußballern wird erforscht

Warum erleiden Fußballer einen plötzlichen Herztod? Dieser Frage geht ein Arzt der deutschen Nationalelf nach.

Veröffentlicht:
Professor Tim Meyer von der Uni Saarbrücken erforscht den plötzlichen Herztod bei Fußballern.

Professor Tim Meyer von der Uni Saarbrücken erforscht den plötzlichen Herztod bei Fußballern.

© Achim Scheidemann / dpa

SAARBRÜCKEN. Warum erleiden Fußballer einen plötzlichen Herztod? Gemeinsam mit dem Arzt der deutschen Nationalmannschaft startet der Weltverband FIFA kurz vor der Weltmeisterschaft in Brasilien den Aufbau einer weltweiten Datenbank zu diesen tragischen Unglücken.

Professor Tim Meyer, der seit 2001 die deutschen Nationalspieler medizinisch betreut, will mit seinem Team am Institut für Sport- und Präventivmedizin der Universität Saarbrücken die häufigsten Ursachen für den plötzlichen Herztod von Profis und auch Hobbyspielern ermitteln.

Aus den Ergebnissen sollen vorbeugende Maßnahmen abgeleitet werden. Die FIFA finanziert das Projekt. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kardiovaskuläre Prävention

Vitaminpräparate wohl auch bei hohem Risiko nutzlos

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung