Praxisleitlinie zu Rhinosinusitis vorgestellt

FRANKFURT AM MAIN (Rö). Mit "Rhinosinusitis" hat die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin ihre zehnte Leitlinie fertiggestellt.

Veröffentlicht:

Weitere Leitlinien zu "Husten", "Demenz" sowie "Halsschmerzen und Nackenschmerzen" werden dieses Jahr erscheinen, hat die Gesellschaft mitgeteilt. Sie hat vor zehn Jahren begonnen, wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Leitlinien zu entwickeln.

Vor der Veröffentlichung wird jede Leitlinie in der Praxis geprüft, um die Praktikabilität und Akzeptanz durch Ärzte, Praxismitarbeiter und Patienten zu prüfen. Die Evaluation von Folgen und Auswirkungen der Leitlinien auf die Versorgung ist Bestandteil des Konzeptes.

Die Adresse der Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin: www.degam.de

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Rezeptunterschrift? Immer eigenhändig. Immer!

© detailblick-foto / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress