Preis für Forschung zur pulmonalen Hypertonie

DRESDEN (eb). Zum achten Mal wurde der mit 5.000 Euro dotierte Forschungspreis der gemeinnützigen René Baumgart-Stiftung für wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der pulmonalen Hypertonie ausgeschrieben.

Veröffentlicht:

Beim Pneumologen-Kongress wurde der Preis an Dr. Karen Olsson, Assistenzärztin an der medizinischen Hochschule Hannover, verliehen. Prämiert wurde die Arbeit "Extracorporeal Membrane Oxygenation in Nonintubated Patients as Bridge to Lung Transplantation".

Sie ist von Bedeutung im Zusammenhang mit der möglichen Therapieoption, der Lungentransplantation. Derzeit sterben 50 Prozent der Patienten auf der Warteliste zur Lungentransplantation wegen pulmonaler Hypertonie.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

PDE-5-Hemmer und ERA

Lungenhochdruck: Kombitherapie nur bedingt besser

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?