Preis für Forschungen zu Hämostase

Veröffentlicht:

WIEN/MÜNSTER (eb). Die Wissenschaftlerin Dr. Christiane Mühle vom Universitätsklinikum Erlangen und der Medizinischen Universität Innsbruck hat den mit 2500 Euro dotierten Nachwuchsförderpreis Blutungskrankheiten erhalten. Sie hat mit ihrer Forschungsarbeit durch eine genauere Mutationsanalyse im Faktor VIII-Gen von Patienten mit Hämophilie A komplexe und kombinierte Mutationsmechanismen aufgeklärt, die zu einem erhöhten Hemmkörperrisiko führen.

"Durch eine frühe Identifizierung solcher Hämophilen könnte von Beginn an die Behandlung darauf abgestimmt und der Therapieerfolg langfristig verbessert werden", fasste die Preisträgerin zusammen. Verliehen wurde der von Wyeth gestiftete Preis bei der 53. Jahrestagung der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung in Wien.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Keine Hürden mehr: Websites sollen künftig so problemlos wie möglich zu erfassen und zu bedienen sein.

© VZ_Art / Stock.adobe.com

Neues Teilhabegesetz geht an den Start

So wird Ihre Praxis-Homepage barrierefrei

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung