Psychosomatik-Kongress findet Ende März statt

Veröffentlicht:

ESSEN (eb). Neue Erkenntnisse zu psychosomatischen Erkrankungen diskutieren Experten vom 23. bis 26. März auf dem Deutschen Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Essen.

Welche Arbeitsbedingungen psychosozialen Stress auslösen und welchen Beitrag die Psychosomatik auch zur Therapie bei Adipositas, Essstörungen und Schmerzen leisten kann, sind nur einige Schwerpunkte der Tagung.

Darüber hinaus thematisieren die Fachleute die interkulturelle Psychotherapie bei Migranten.

Weitere Infos im Web: www.deutscher-psychosomatik-kongress.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Lesetipps
Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag

Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren