Welt-PH-Tag

Pulmonale Hypertonie im Fokus

Die bundesweite Aktion "Blaue Lippen - Farbe bekennen für Lungenhochdruck" macht zum Welt-PH-Tag am 5. Mai auf die seltene Erkrankung des Lungenhochdrucks aufmerksam.

Veröffentlicht:

LEVERKUSEN. Die Aktion "Blaue Lippen - Farbe bekennen für Lungenhochdruck" am 5. Mai, dem Welt-PH-Tag, soll das Bewusstsein für diese seltene Erkrankung steigern.

Auch soll sie einen Beitrag dazu leisten, dass bei Patienten mit Pulmonaler Hypertonie (PH) die Diagnose schneller gestellt wird, teilt die Bayer Vital GmbH mit.

Die Aktion findet am 5. Mai zwischen 11 und 15 Uhr bundesweit an PH-Expertenzentren an großen Kliniken statt und wird von der Selbsthilfeorganisation pulmonale hypertonie e.V. unterstützt.

An den spezialisierten PH-Zentren wird am Aktionstag über Lungenhochdruck informiert, um das rechtzeitige Erkennen dieser lebensbedrohlichen Erkrankung zu verbessern.

Die blauen Lippen symbolisierten dabei den Sauerstoffmangel, der bei Lungenhochdruck auftritt, so das Unternehmen.

Besucher sind eingeladen, ihre Lippen fotografieren zu lassen. Die Bilder werden auf eine riesige blaue Lippe montiert, die nach und nach rot und gesund geküsst wird. Interessierte können sich auch durch eine Fahrt auf dem Mini-Bike engagieren.

Für jedes Lippenbild und jeden gefahrenen Kilometer spende Bayer einen Euro an die Selbsthilfeorganisation pulmonale hypertonie e.V.. (mal)

www.gesundheit.bayer.de/de weiter unter "Engagement" und dann "Aktion blaue Lippen" und www.phev.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

Kommentar zum Pneumo-Impfstoffregress

Die (späte) Einsicht der Krankenkassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung