Welt-PH-Tag

Pulmonale Hypertonie im Fokus

Die bundesweite Aktion "Blaue Lippen - Farbe bekennen für Lungenhochdruck" macht zum Welt-PH-Tag am 5. Mai auf die seltene Erkrankung des Lungenhochdrucks aufmerksam.

Veröffentlicht:

LEVERKUSEN. Die Aktion "Blaue Lippen - Farbe bekennen für Lungenhochdruck" am 5. Mai, dem Welt-PH-Tag, soll das Bewusstsein für diese seltene Erkrankung steigern.

Auch soll sie einen Beitrag dazu leisten, dass bei Patienten mit Pulmonaler Hypertonie (PH) die Diagnose schneller gestellt wird, teilt die Bayer Vital GmbH mit.

Die Aktion findet am 5. Mai zwischen 11 und 15 Uhr bundesweit an PH-Expertenzentren an großen Kliniken statt und wird von der Selbsthilfeorganisation pulmonale hypertonie e.V. unterstützt.

An den spezialisierten PH-Zentren wird am Aktionstag über Lungenhochdruck informiert, um das rechtzeitige Erkennen dieser lebensbedrohlichen Erkrankung zu verbessern.

Die blauen Lippen symbolisierten dabei den Sauerstoffmangel, der bei Lungenhochdruck auftritt, so das Unternehmen.

Besucher sind eingeladen, ihre Lippen fotografieren zu lassen. Die Bilder werden auf eine riesige blaue Lippe montiert, die nach und nach rot und gesund geküsst wird. Interessierte können sich auch durch eine Fahrt auf dem Mini-Bike engagieren.

Für jedes Lippenbild und jeden gefahrenen Kilometer spende Bayer einen Euro an die Selbsthilfeorganisation pulmonale hypertonie e.V.. (mal)

www.gesundheit.bayer.de/de weiter unter "Engagement" und dann "Aktion blaue Lippen" und www.phev.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Influenza A(H3N2) Subklade K

Grippe-Saison in diesem Jahr früher – ECDC rät zu Impfung

Überforderung und Erschöpfung

Krank zur Arbeit – das erhöht das Fatigue-Risiko

Das könnte Sie auch interessieren
Wie Zink das Immunsystem stärken kann

© Tondone | AdobeStock

Risikogruppen schützen

Wie Zink das Immunsystem stärken kann

Anzeige | Wörwag Pharma GmbH & CO KG
Praxisfall im Podcast: Atemwegsinfekt

© Bionorica SE

Phytoneering-Akademie

Praxisfall im Podcast: Atemwegsinfekt

Anzeige | Bionorica SE
Antibiotika – Fluch und Segen

Podcast

Antibiotika – Fluch und Segen

Anzeige | Bionorica SE
Brauchen wir noch Antibiotika?

© deepblue4you | iStock

Content Hub

Brauchen wir noch Antibiotika?

Anzeige | Bionorica SE
Kommentare
Sonderberichte zum Thema

Ist das AMNOG bereit für HIV-Innovationen?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Gilead Sciences GmbH, Martinsried
Subgruppenanalysen der Studie DAPA-CKD zum Einfluss von Alter, Geschlecht und Gebrechlichkeit auf di

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Dapagliflozin bei chronischer Nierenkrankheit (CKD):

Subgruppenanalysen der Studie DAPA-CKD zum Einfluss von Alter, Geschlecht und Gebrechlichkeit auf die Wirksamkeit

Sonderbericht | Beauftragt und finanziert durch: AstraZeneca GmbH, Hamburg
Abb. 2: TriMaximize-Studie: Verbesserung der Lebensqualität nach Umstellung auf extrafeine Dreifachfixkombination

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [8]

Mittelgradiges bis schweres Asthma bronchiale

Bessere Kontrolle und Lebensqualität unter inhalativer Triple-Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Chiesi GmbH, Hamburg
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Frau nimmt eine Tablette ein

© Robert Kneschke / Zoonar / picture alliance

Lipidtherapie

Erster oraler PCSK9-Hemmer Enlicitide senkt LDL-Cholesterin