Rauchverbot an allen deutschen Schulen gefordert

Veröffentlicht:

Für ein Rauchverbot an allen Schulen Deutschlands setzen sich die Deutsche Krebshilfe und die Deutsche Angestellten-Krankenkasse (DAK) ein.

Die Raucherquote unter deutschen Jugendlichen sei zwar leicht zurückgegangen, jedoch gebe es keinen Grund zur Entwarnung, teilten die Initiatoren des Rauchstopp-Programms "just be smokefree" jetzt in Berlin mit. "Noch immer sind deutsche Jugendliche Weltspitze beim regelmäßigen Tabakkonsum", sagte Cornelius Erbe von der DAK.

Bisher gilt das Rauchverbot an Schulen nur in neun Bundesländern. Bremen und Bayern planen ein Verbot. In den Bundesländern Baden-Württemberg, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern existieren dagegen keine solchen Pläne. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Springer Medizin Charity Award-Gewinner

„Irrsinnig Menschlich“ bringt psychische Gesundheit ins Klassenzimmer

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

KV-Vertreterversammlung

Mehr Geld für die Hamburger Ärzte – aber wenig Optimismus

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen