Regeln für blauen Dunst in Sachsen

Veröffentlicht:

DRESDEN (dür). In Sachsen soll in öffentlich zugänglichen Räumen künftig Rauchen strikt tabu sein. Der vom Sächsischen Landeskabinett verabschiedete Gesetzentwurf sieht Rauchverbote für Gesundheits-, Bildungs- und Erziehungseinrichtungen, Jugendherbergen, Schulen, Universitäten, Theater, Museen, Behörden und Ämter, Gaststätten, Diskotheken und Heime vor.

Verstöße kosten bis zu 5000 Euro. Ausnahmen soll es zwar geben, aber nur für abgetrennte Räume in Gaststätten. Außerdem sind Ausnahmen für Patienten der Psychiatrie, Palliativmedizin und des Maßregelvollzuges vorgesehen, allerdings immer nur für den Fall, dass ein Rauchverbot dem Therapieziel nicht entgegensteht. Das Gesetz soll im Herbst 2007 in Kraft treten.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Psychedelika

LSD hilft in Studie gegen Angststörungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung