Regierung bildet Krisenstab

Veröffentlicht:

BERLIN (ddp.vwd). Wegen der Vogelgrippegefahr will die Bundesregierung am Mittwoch einen nationalen Krisenstab einberufen.

Das Gremium werde in Bonn zusammentreten, um nach den gemeldeten Infektionsfällen in Rumänien und der Türkei die Risikobewertung der Tierseuchenexperten des Friedrich-Loeffler-Institutes anzuhören, teilte der für Verbraucherschutz zuständige Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) gestern mit.

Sollte sich herausstellen, daß es sich dabei tatsächlich um das auch für Menschen gefährliche Virus H5N1 handelt, "werden unsere Notfallpläne sofort greifen", betonte Trittin.

Er erneuerte den Appell an Reisende, direkte Tierkontakte in Geflügelbetrieben in den betroffenen Gebieten der Türkei und Rumänien zu vermeiden und auf den Besuch von Geflügelmärkten zu verzichten.

Lesen Sie dazu auch: Vogelgrippe - EU verschärft Importstop

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Virus H5N1

Erster Todesfall nach Vogelgrippe-Infektion in Mexiko

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Umfrage beim Ärztetag: Welche KI-gestützten Systeme nutzen Sie?

Lesetipps
Der 128. Deutsche Ärztetag findet von 07. bis 10. Mai in Mainz statt.

© Christian Glawe-Griebel/helliwood.com

Themenseite

Alle Berichte vom Ärztetag im Überblick