Reisetipps

Geografisches:

Veröffentlicht:

Island ist etwa 103 125 Quadratkilometer groß. Gut 300 000 Einwohner (und 100 000 Island-Pferde) leben in diesem Inselstaat. Das entspricht 2,9 Einwohnern pro Quadratkilometer (in Deutschland sind es etwa 230).

Anreise und Reisezeit:

Icelandair fliegt von mehreren deutschen Flughäfen aus täglich nach Reykjavik. Die beste Reisezeit ist der Sommer, von Juni bis August. Insider empfehlen aber, die Vor- und die Nachsaison zu nutzen und im Mai oder im September nach Island zu fahren.

Veranstalter:

Wanderstudienreisen nach Island in unterschiedlichen Schweregraden bietet zum Beispiel Wikinger Reisen an. Übernachtet wird in einfachen, aber komfortablen Hotels der Kette Foss Hotels oder in Zelten. Die zwölftägige Wanderstudienreise "Natur & Kultur" zum Beispiel kostet ab 2698 Euro.

Infos: Wikinger Reisen

Kölner Straße 20

58135 Hagen

Telefon: 023 31 / 90 46

Internet: www.wikinger.de

Informationen:

Isländisches Fremdenverkehrsamt

City Center, Frankfurter Straße 181

63263 Neu-Isenburg

Telefon: 061 02 / 25 43 88

E-Mail: info@icetourist.de

Internet: www.icetourist.de

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Bereits in 119 Länder übertragen

WHO warnt vor Ausbreitung des Chikungunya-Virus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung