Checkliste

Reisetipps für Herzpatienten

Veröffentlicht:

FRANKFURT / MAIN. Bei herzkranken Patienten gilt es vor einer Urlaubsreise einiges zu regeln. Dazu gehört zum Beispiel das Einholen von Krankheitsunterlagen (letzter Op-, Ultraschall- oder Röntgenbericht) oder das Besorgen der verordneten Medikamente in ausreichender Menge, erinnert die Deutsche Herzstiftung.

Was Herzpatienten bei ihren Reisevorbereitungen unbedingt beachten sollten, darüber informiert das erneuerte Reise-Set der Herzstiftung.

Es enthält auch eine ausführliche Checkliste sowie den Sprachführer „Herznotfall im Ausland: So holen Sie Hilfe“ (in 10 Sprachen). (eb)

Das Reise-Set ist kostenfrei erhältlich auf: www.herzstiftung.de/sicher-reisen

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Metabolische Dysfunktion in der Schwangerschaft

Schwangerschaftsvorsorge: Zucker und Fette im Fokus

Latenter Autoimmundiabetes

Auch später Typ-1-Diabetes trübt die Prognose

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?