Rimonabant soll in England bezahlt werden

Veröffentlicht:

LONDON (Rö). Das National Institute for Health and Clinical Excellence (NICE) in Großbritannien hat seine endgültige Empfehlung (Final Appraisal Determination) zur Anwendung von Rimonabant (Acomplia®) in England und Wales auf Kosten des staatlichen Gesundheitsdienstes abgegeben.

Die Empfehlung bezieht sich auf die zugelassene Indikation, zusätzlich zu Diät und Bewegung. Das ist die Behandlung von adipösen oder übergewichtigen Erwachsenen, die auf Medikamente zur Gewichtsabnahme, die von NICE geprüft wurden, entweder nicht angesprochen haben, diese nicht vertragen haben oder bei denen diese kontraindiziert waren.

Das hat das Unternehmen Sanofi-Aventis mitgeteilt. In klinischen Studien mit adipösen und übergewichtigen Patienten - viele mit kardiometabolischen Risikofaktoren wie Typ-2-Diabetes und Dyslipidämie - ist, wie berichtet, belegt worden, dass Rimonabant zusätzlich zur Unterstützung der Gewichtsabnahme das kardiovaskuläre Risikoprofil bessert.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps