TIPP DES TAGES

Rituale helfen beim Trockenwerden

Veröffentlicht:

Klagen Eltern darüber, dass ihre Kinder nicht auf die Windel verzichten wollen, geben Sie ihnen den Tipp, es mit Ritualen zu versuchen. "Es ist ratsam, in einem Kalender alle Tage einzutragen, an denen keine Windeln benötigt wurden", rät Dr. Hannelore Heuchert aus Hamburg. Sei das Kind etwa fünf Tage am Stück trocken, bekomme es eine vorher vereinbarte Belohnung.

Auch wenn Kinder zwar tagsüber trocken sind, nachts jedoch einnässen, hat die Pädiaterin einen Rat: "Um diese Kinder zu trainieren, hilft es, nachts den Wecker zu stellen und gemeinsam auf die Toilette zu gehen." Vor dem Einschlafen sollten die Kinder zudem nicht mehr viel trinken.

Es könne aber immer mal wieder passieren, dass ein ansonsten trockenes Kind nachts erneut einnässt. Das könne etwa durch ungewöhnliche Belastungen ausgelöst werden. Nach dem fünften Geburtstag müssten allerdings organische Ursachen abgeklärt werden.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung