Rotaviren sind mehrfach belastend

FREIBURG(hub). Rotaviren belasten die betroffenen Kinder und das Gesundheitssystem. Die Erreger verursachen jede zweite Gastroenteritis bei Kindern bis fünf Jahre.

Veröffentlicht:

Jedes Kind infiziert sich in den ersten fünf Lebensjahren mindestens einmal mit Rotaviren. Die Bedeutung des Erregers wurde jetzt erneut in einer Studie belegt. Ausgewertet wurden Daten aus mehreren Ländern von fast 4000 Kindern im Alter bis fünf Jahre, die wegen einer Gastroenteritis in die Notfallsprechstunde oder ins Krankenhaus mussten. Das Ergebnis: Bei fast jedem zweiten Kind wurden immunologisch Rotaviren nachgewiesen. Von den Rotavirus-Gastroenteritiden entfielen über 80 Prozent auf Kinder unter zwei Jahren und 16 Prozent auf Kinder unter sechs Monaten.

Ein weiteres Ergebnis: Der Anteil schwerer Gastroenteritiden war mit 53 Prozent deutlich höher in der Gruppe mit nachgewiesenen Rotaviren, verglichen mit Rotavirus-negativen Kindern. Bei diesen hatten nur 31 Prozent einen schweren Verlauf.

Mit einer flächendeckenden Impfung von Säuglingen ließen sich die Erkrankungszahlen deutlich senken: Bei einer Impfrate von 90 Prozent würden ambulante Behandlungen von 150 000 auf 40 000 verringert, stationäre von 22 000 auf 4000 (wir berichteten). Noch gibt es allerdings keine allgemeine Impfempfehlung.

Lesen Sie auch: Impfung gegen Rotaviren ist nur wenigen Müttern bekannt Reden Sie mehr über Rotaviren!

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung