KOMMENTAR

Sachliche Infos statt Aktionismus!

Dirk SchnackVon Dirk Schnack Veröffentlicht:

Kein Grund zur Panik - diesen Satz haben Politiker in den vergangenen Tagen in Zusammenhang mit der Vogelgrippe fast gebetsmühlenartig wiederholt. Trotzdem haben die ersten Feriengäste ihren Sommerurlaub auf der Insel Rügen, wo die Tierseuche Deutschland zuerst erreicht hat, storniert.

Auf der Insel selbst ist von Panik nichts zu spüren. Das Risiko wird ernst genommen, aber nicht dramatisiert. Dazu tragen Info-Veranstaltungen mit Ärzten, wie sie etwa am Mittwoch im Rüganer Krankenhaus stattfand, bei. Das Interesse an der Veranstaltung zeigt, daß die Menschen sachliche Infos von Politikern und Ärzten erwarten. Was sie nicht verstehen, sind Schuldzuweisungen und Aktionismus.

Die von vielen Politikern kritisierte Landrätin genießt vor Ort jedenfalls großes Vertrauen. Ob der Ausbruch der Tierseuche in anderen Regionen wirksamer bekämpft worden wäre, läßt sich nicht beantworten. Fest steht, daß die Bürger schon aus Angst um eine Image-Schädigung der vom Tourismus abhängigen Region alles daran setzen, um die Seuche einzudämmen. Wer Rügen wegen der Vogelgrippe meidet, sollte bedenken, daß die Tierseuche überall ausbrechen kann.

Lesen Sie dazu auch: Bürger von Rügen fühlen sich bei ihren Hausärzten gut aufgehoben

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?