Samstag wird Bauchaorta geschallt

Veröffentlicht:

BERLIN (gvg). Kommenden Samstag findet in Deutschland der erste nationale Bauchaortenaneurysma-Screeningtag statt. Mit einer konventionellen Ultraschalluntersuchung wird die Bauchaorta beim Screening gemessen, um gefährlich große Aussackungen zu erkennen, bevor die Gefäßwand reißt und lebensbedrohliche innere Blutungen entstehen. "In vielen Ländern gibt es heute bereits etablierte Screening-Programme, mit denen in jedem Jahr Menschenleben gerettet werden", betont der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG), Professor Hans-Henning Eckstein. Um auch Deutschland auf diesen Weg zu bekommen, hat die DGG den Screeningtag initiiert. Wer seinen Patienten ein Screening empfehlen oder selbst daran teilnehmen möchte, findet auf der Homepage der DGG eine Liste der teilnehmenden Einrichtungen und Praxen sowie zahlreiche weitere Informationen zum Bauchaortenaneurysma, dem Screening und möglichen Therapien.

www.gefaesschirurgie.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus