Samstag wird Bauchaorta geschallt

Veröffentlicht:

BERLIN (gvg). Kommenden Samstag findet in Deutschland der erste nationale Bauchaortenaneurysma-Screeningtag statt. Mit einer konventionellen Ultraschalluntersuchung wird die Bauchaorta beim Screening gemessen, um gefährlich große Aussackungen zu erkennen, bevor die Gefäßwand reißt und lebensbedrohliche innere Blutungen entstehen. "In vielen Ländern gibt es heute bereits etablierte Screening-Programme, mit denen in jedem Jahr Menschenleben gerettet werden", betont der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG), Professor Hans-Henning Eckstein. Um auch Deutschland auf diesen Weg zu bekommen, hat die DGG den Screeningtag initiiert. Wer seinen Patienten ein Screening empfehlen oder selbst daran teilnehmen möchte, findet auf der Homepage der DGG eine Liste der teilnehmenden Einrichtungen und Praxen sowie zahlreiche weitere Informationen zum Bauchaortenaneurysma, dem Screening und möglichen Therapien.

www.gefaesschirurgie.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie