Warnsignal

Schnarchen in der Schwangerschaft

ANN ARBOR (eis). Schnarchen in der Schwangerschaft ist offenbar mit erhöhtem Risiko für Bluthochdruck und Präeklampsie verbunden, berichten Forscher von der University of Michigan.

Veröffentlicht:

Hypertonie in der Schwangerschaft ist zudem ein Risikoindikator für niedriges Geburtsgewicht (Am J Obstet Gynecol 2012; online 10. September).

In der Studie mit 1700 Teilnehmerinnen setzte bei etwa 25 Prozent während der Schwangerschaft regelmäßiges Schnarchen ein (drei bis vier Nächte pro Woche).

Bei Betroffenen war die Hypertonie-Rate im Vergleich zu nicht-schnarchenden Frauen verdoppelt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung