Schützt Vitamin B nur Alte?

Veröffentlicht:

BOSTON (ikr). Nicht jüngere Frauen, aber ältere über 65 Jahre können bei einer Supplementation mit B-Vitaminen offenbar auf ein deutlich verringertes Krebsrisiko hoffen. 5442 Frauen mit KHK oder mindestens drei kardiovaskulären Risikofaktoren nahmen über sieben Jahre lang täglich eine Kombination aus Foläure, Vitamin B6 und Vitamin B12 oder Placebo ein (JAMA 300, 2008, 2012).

In der Verumgruppe entwickelten 187  Frauen invasive Karzinome einschließlich Brustkrebs und damit ähnliche viele wie in der Placebo-Gruppe (192). Allerdings errechneten die US-Forscher aus Boston für die Gruppe der Frauen über 65 Jahre ein signifikant geringeres Krebsrisiko, nicht aber für jüngere Altersgruppen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH)

Nach Umstellung auf Iptacopan: Hämoglobin-Wert klinisch relevant verbessert

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung